Herausforderung Multiresistente Erreger: Diagnostik, Therapie und Prävention im Fokus
Herausforderung Multiresistente Erreger: Diagnostik, Therapie und Prävention im Fokus
Jugendstilhörsaal der MedUni Wien
Spitalgasse 23, 1090 Wien
Spitalgasse 23, 1090 Wien
Multiresistente Erreger stellen eine wachsende Herausforderung für die Medizin und das Gesundheitswesen dar. Diese Veranstaltung bietet ein Update zu aktuellen Problemen inklusive mikrobiologischer Diagnostik, klinischen Aspekten, modernen Therapieansätzen und effektiven Präventionsstrategien.
Schwerpunkte:
- Mikrobiologische Diagnostik: Fortschritte in der Identifikation multiresistenter Erreger und innovative Technologien.
- Klinik: Klinische Manifestationen und spezifische Herausforderungen im Umgang mit multiresistenten Infektionen.
- Therapie: Aktuelle und zukünftige therapeutische Ansätze, darunter neue Antibiotika und alternative Strategien.
- Prävention: Hygienemaßnahmen, Surveillance-Systeme und Konzepte zur Infektionskontrolle in verschiedenen Settings.
- Aktuelle Probleme: nationale und internationale Trends bei Resistenzen
Das Programm richtet sich an Fachkräfte aus Medizin, Mikrobiologie, Infektiologie, Pflege und dem Gesundheitsmanagement, die ihre Kenntnisse zu diesem hochaktuellen Thema vertiefen und praxisnah anwenden möchten.
Powered by Froala Editor